Zionskirche
Konzert an der Ahrend-Orgel
Natalia Gvozdkova - Orgel
Barocke Orgelmusik
Natalia Gvozdkova, geboren in Leningrad (Russische Föderation), studierte Klavier am Saratower Konservatorium in Russland (1995 – 2000), Orgel, Cembalo und Kirchenmusik an der Bremer Hochschule für Künste (2004 – 2010) bei Prof. Martin Böcker (Orgelimprovisation), Prof. Tillmann Benfer (Orgelliteratur), Ingelore Schubert (Cembalo), Prof. Fridericke Woebcken (Chorleitung) und besuchte Meisterkurse bei Prof. Harald Vogel (Bremen), Prof. Wolfgang Zerer (Hamburg), Edoardo Bellotti (Mailand), Prof. Hans Ola Ericsson (Schweden), Olivier Périn (Paris), Prof. Michael Radulescu (Wien). Während des Studiums - Konzerte und Orgelführungen an der historischen Orgeln in Stade, Buxtehude und in der Region Altes Land. Mitarbeit bei der Orgelakademie Stade.
2010 – 2014 - Kreiskantorin im Kirchenkreis Salzwedel in Gardelegen (Altmark). Konzerte an den historischen Orgeln in Gartow, Trebel, Lenzen, Harbke, Tangermünde, Salzwedel u.a.
Seit November 2014 - Kantorin in Berne und Orgelsachverständige in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg.