Zionskirche Worpswede
Duokonzert

Viktor Ivanov, Violine
Alexandra Wenger, Klavier

Tango…Geschichte der Leidenschaft
Kompositionen von Astor Piazzolla

„Tango ist die Musik freier Menschen.
Musik, die Freude bereitet, zum Nachdenken
anregt und ewig lebendig bleibt.“
A. Piazzolla

Wie das Duo berichtet,
‘’Unser Projekt ist eine Kombination
aus fantastischer Musik des argentinischen
Tangos und der Schönheit der erstaunlichen
Poesie. Sie erleben die breite Palette
der Leidenschaft, des feurigen Temperaments
und der ewigen Liebe, aufgeführt von
Duo Wenger-Ivanov. Tango kann reizend
und sinnlich, sanft und sentimental,
verführerisch und atemraubend sein…
die Musik voller Liebe, die niemanden
gleichgültig lässt.”

Viktor Ivanov (Violine)
wurde in Kiew geboren, wo er auch die
Nationale Tschaikowsky Musikakademie absolvierte. Er
ist Preisträger der internationalen Wettbewerbe und
Teilnehmer vieler ukrainischer und europäischer
Festivals. Viktor ist Solist und Konzertmeister des
Kiewer Kammerorchesters der Nationalen Philharmonie
der Ukraine. Er ist weltweit in über 25 Ländern als Solist
und mit verschiedenen Orchestern aufgetreten und hatte
die Gelegenheit, mit solchen herausragenden Musikern,
wie Joshua Bell, Sarah Chang, Avi Avital und den
anderen zu spielen. Viktor ist auch Mitglied des
Ukrainian Freedom Orchestra, das aus ukrainischen
Musikern aus der ganzen Welt besteht.

Alexandra Wenger (Klavier)
wurde in Kiew, Ukraine geboren. Nach dem Studium an der Nationalen
Tschaikowski Musikakademie setzte sie ihre
weitere Künstlerische Ausbildung in Deutschland
fort. Sie absolvierte die Musikhochschule für
Künste Bremen. Sie ist Preisträgerin
zahlreicher ukrainischer und internationaler
Klavierwettbewerbe und Festivals.
Alexandra trat als Solistin und mit
Sinfonieorchestern in der Ukraine, Deutschland,
Holland, Frankreich, Italien und China auf.
Ihre besondere Liebe gilt der Kammermusik. Sie
spielt regelmäßig mit
Instrumentalisten, Sängern und Ensembles. 2014
hat Alexandra das Wenger Klavierduo zusammen
mit Ihrem Ehemann gegründet. Duo Wenger ist
seitdem oft in Deutschland bei verschiedenen
Veranstaltungen und Konzerten zu erleben.

Der Eintritt ist frei
Um eine Spende wird gebeten