Sonntag, 25. Februar 2024

17:00 - Worpsweder Orgelmusik

Zionskirche Worpswede
Konzert an der Harfe

Harfenwelten

Kompositionen von Gabriel Pierné, John Thomas, Ank van Campen, Alphonse Hasselmans, Alan Menken, Karel Svoboda u.a.

Jennifer Lang, Harfe

Das Programm „Harfenwelten“ ist ein Crossover-Programm und bietet für jeden Hörergeschmack etwas: Beginnend mit einigen Stücken aus dem klassischen Harfenrepertoire, folgt ein Teil mit der Irischen Hakenharfe, welche das Herz eines jeden Irland- oder Mittelalterfans höherschlagen lässt. Auch spanische Klänge werden auf der Harfe zu hören sein. Daraufhin erklingen bekannte Filmmelodien und zum Abschluss ein fetziger Bossa-Nova und aktuelle Radiohits für die klassische Harfe und Loop-Station arrangiert. Jennifer Lang moderiert durch das Programm und erläutert die Stücke und auch die beiden verschiedenen Instrumente: Die Doppelpedalharfe (Konzertharfe) und die Hakenharfe (Irische Harfe).

Jennifer Lang ist eine vielseitige Konzertharfenistin und
leidenschaftliche Harfenpädagogin.
Sie studierte an der Hochschule für Künste in Bremen
(Diplom Musikerziehung 2005) und der Universität der
Künste in Berlin (Diplom Künstlerische Ausbildung
2008).
Sie konzertiert solistisch und in kammermusikalischen
Besetzungen und gibt Harfenunterricht in Worpswede
oder online.
Sie blickt auf eine langjährige Unterrichtstätigkeit mit
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Schülern
zurück, sowie auf eine Vielzahl von Auftritten u.a. im
ZDF mit David Garret und Sarah Connor.

Jennifer Lang war langjährig angestellt an öffentlichen
Musikschulen u.a. der Stadt Delmenhorst, der
Kreismusikschule Rotenburg (Wümme) und der
Kreismusikschule Verden und eröffnete 2023 ihre
eigene Musikschule Harfenschule Worpswede.
Sie ist Dozentin oder Veranstalterin von EnsembleWorkshops, nimmt mit ihren Schülern an
Wettbewerben und Workshops teil und leitet ein
Harfenensemble.

Jennifer Lang lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Worpswede.

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

Sonntag, 18. Februar 2024

17:00 - Worpsweder Orgelmusik

Zionskirche Worpswede
Konzert an der Ahrend-Orgel

Studierende
der Hochschule für Künste Bremen

Orgelklasse von Prof. Harald Vogel,
Prof. Stephan Leuthold

Barocke Orgelmusik

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

Sonntag, 11. Februar 2024

17:00 - Worpsweder Orgelmusik

Zionskirche Worpswede

Die Bremer Orchestergemeinschaft

Das Programm:

Michail Iwanowitsch Glinka -
Walzer-Fantasie in b-Moll
Juan María Solare - Klavierkonzert (UA)
Ferdinand David - Posaunenkonzert
Franz Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 103 Es-dur
‘mit dem Paukenwirbel’

Lena Baramsky, Klavier
Pavlo Ardashev und Bastian Lenz, Posaune
Juan María Solare, Leitung

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

Weitere Informationen:
https://bremerorchestergemeinschaft.de/

Sonntag, 4. Februar 2024

17:00 - Worpsweder Orgelmusik

Zionskirche Worpswede

Kompositionen von Claude Debussy,
Antonio Salieri, Jacob Friedrich Kleinknecht,
Johann Sebastian Bach

Ricarda Streckel, Querflöte
Susanne Meier, Querflöte
Ulrike Dehning, Klavier

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten