Zionskirche Worpswede

Tango de cámara

Meisterwerke von Astor Piazzolla,
Carlos Gardel, Osvaldo Pugliese, Anibal Troilo,
Edoardo Rovira, Juan Maria Solare

Ensemble “Tritango”

Gerardo Miranda, Violine
Carlos Nozzi, Cello
Juan Maria Solare, Klavier

Gerardo Miranda (Violine) stammt aus Argentinien. Seine Ausbildung erhielt er in Buenos Aires
bei Symsia Bajour und Diego Soukry sowie an der International Menuhin Music Academy in der
Schweiz bei Alberto Lysy. An der Musikhochschule München besuchte er zudem Meisterklassen
von Max Rostal. Er war Violinist am Teatro Colón in Buenos Aires und wirkte als Konzertmeister
der Sinfonieorchester von Rosario und Córdoba sowie bei den „Buenos Aires Sommer-Festspielen“
(1986–1988). Darüber hinaus konzertierte er mit renommierten Tangomusikern wie Mariano Mores,
Antonio Agri und José Carli. Seit 2002 lebt er in Osnabrück, wo er als Geiger und Geigenpädagoge
tätig ist.

Carlos Nozzi (Violoncello) wurde 1951 in Rosario (Argentinien) geboren und erhielt seinen ersten
Cellounterricht bei seinem Vater. Nach Stationen beim Orquesta Filarmónica de las Américas in
Mexiko und am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel war er seit 1983 Solocellist der
Philharmonie Buenos Aires am Teatro Colón. Er konzertierte mit Astor Piazzolla, u. a. im Sex-Tet,
der letzten von Piazzolla 1989 gegründeten Formation, sowie mit der Gruppe Tanguísimo (Tourneen
in Japan). Regelmäßig tritt er auch als Solist mit dem Orchestre Symphonique du Jura in Delémont
(Schweiz) auf. Heute lebt er in Nürnberg, wo er das Ensemble Die Meistercelli von Nürnberg
gegründet hat.
http://www.nozzi.eu/

Juan María Solare (Klavier), geboren 1966 in Buenos Aires, wurde international mit zahlreichen
Preisen ausgezeichnet. Nach dem Abschluss seiner Diplome in Dirigieren, Komposition und
Klavier in seinem Heimatland Argentinien kam er 1993 mit einem DAAD-Stipendium nach
Deutschland. Er studierte Komposition in Köln und Stuttgart. Heute unterrichtet er an der
Hochschule für Künste sowie an der Universität Bremen. Neben seiner Konzerttätigkeit als Pianist
ist er Herausgeber mehrerer Klavieralben (u. a. bei Ricordi und Peters Verlag). Seine Musik wurde
auf Spotify bereits über 30 Millionen Mal gestreamt.
www.JuanMariaSolare.com

Weitere Informationen:
www.JuanMariaSolare.com

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten