KALENDER:
09.November 2025 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Barocke Orgelmusik

Studierende der Hochschule für Künste Bremen

Orgelklasse von Prof. Krzysztof Urbaniak,
Prof. Stephan Leuthold

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

16.November 2025 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Chormusik zum Volkstrauertag

Adrian Willaert - Pater Noster
Chorwerke von William Byrd
und Tomas Tallis

Kammerchor "Josquin"
(Bremen und Bremen-Lesum)

Leitung:Hans-Dieter Renken

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten


23.November 2025 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Barocke und romatische Klaviermusik

Alexander Stepanov, Klavier (Halle)

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

30.November 2025 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Barocke Orgelmusik zum 1. Advent

Elizaveta Suslova

Elizaveta Suslova (geb. 1999) ist bundesweit als Konzertorganistin tätig. Sie begann ihre musikalische Ausbildung mit dem 6. Lebensjahr mit Klavierunterricht und bekam später Orgelunterricht. 2017-2020 war Elizaveta als Assistentin des Organisten beim Königsberger Dom tätig.

Aktuell schließt Elizaveta ihr Studium im Konzertfach Orgel an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Henry Fairs ab. Zu ihren wichtigsten Lehrern gehören zusätzlich Irina Krivitskaja, Evgeny Avramenko, Prof. Martin Sander, Prof. Viktoria Lakissova. Sie hat an Meister-Kursen bei Martin Schmeding, Lorenzo Ghielmi, Sven-Ingvard Mikkelsen teilgenommen und Preise bei internationalen Orgelwettbewerben gewonnen, u.a. hat sie 2021 den 2. Preis beim Neubrandenburger Orgelwettbewerb gewonnen.

Elizaveta Suslova gibt Konzerte mit Orgel- sowie Klaviermusik bundesweit, auch im Rahmen verschiedener Festivals (z. B. Riddagshauser Orgelsommer, Karg-Elert-Tage, Silberklänge, Brandenburger Sommermusiken, Grüneberg Orgelsommer, Orgelspiele Mecklenburg Vorpommern, Greifswalder Orgelsommer, Westfälischer Orgeltag, Frankfurter Orgelsommer, Angermünder Orgelsommer, Orgelsommer in Halle (Saale), Museennacht im Königsberger Dom usw.)

Ihr Repertoire ist vielfältig, umfasst alte, barocke sowie klassische und romantische Musik und moderne Kompositionen. Einer der Schwerpunkte liegt jedoch bei Barock.

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

07.Dezember 2025 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Chormusik zum 2. Advent

Galeriechor Worpswede


Leitung: Cornelius Neitsch

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

14.Dezember 2025 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Männergesangverein Worpswede
Kinderchor der Grundschule Worpswede


Festliche und besinnliche Musik zum 3. Advent

Leitung: Michael Böhme

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

11.Januar 2026 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Klavierabend

Clara Schumann - Die Variationen Op. 20
und andere Klavierwerke

Fidan Aghaeva-Edler, Klavier (Berlin)

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

01.Februar 2026 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Duo GlossArte:
Juan González, Barockposaune
Lea Suter, Ahrend-Orgel


Italienische und spanische Sonaten,
Canzonen und Motetten

Das Duo GlossArte wurde 2017 gegründet mit dem Ziel, die Literatur für Posaune und Orgel, sowie Cembalo auf historischen Instrumenten oder deren Nachbauten zu erforschen und zu spielen.

GlossArte hat seinen Ursprung bei Diego Ortiz´ Tratado de Glosas im 16. Jahrhundert. Das Ensemble hat sich zunächst mit der Rennaisance-Musik in Spanien und Italien beschäftigt. Auf den Spuren ihrer musikalischen Vorgänger, folgte die Auseinandersetzung mit dem italienischen und spanischen Einfluss im restlichen Europa im 16. und 17. Jahrhundert. GlossArte ist immer auf der Suche nach dem Originalklang der jeweiligen Zeit und Region. Die Musiker des Ensembles spielen auf verschiedenen historischen Originalinstrumenten oder deren Nachbauten..

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

08.Februar 2026 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Konzert an der Ahrend-Orgel

Studierende der Hochschule für Künste Bremen

Orgelklasse von Prof. Dr. Krzysztof Urbaniak,
Prof. Stephan Leuthold

Barocke Orgelmusik

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

10.Mai 2026 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Konzert an der Ahrend-Orgel

Studierende der Hochschule für Künste Bremen

Orgelklasse von Prof. Dr. Krzysztof Urbaniak,
Prof. Stephan Leuthold

Barocke Orgelmusik

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

14.Juni 2026 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Konzert an der Ahrend-Orgel

Studierende der Hochschule für Künste Bremen

Orgelklasse von Prof. Dr. Krzysztof Urbaniak,
Prof. Stephan Leuthold

Barocke Orgelmusik

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

27.September 2026 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Tango trifft Klezmer

Duo Sing Your Soul:

Maike Salzmann, Akkordeon
Ulrich Jenna, Klarinetten

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten

11.Oktober 2026 / 17:00
Zionskirche Worpswede

Liederabend

Jan Wiznerowitz, Gesang
Sebastian Grothey, Klavier

Eintritt frei
Es wird um eine Spende gebeten